Räumlichkeiten

Unsere Kita hat 3 Elementargruppen und eine Krippengruppe aufgeteilt auf zwei Gebäude. In unserem Altbau mit gemütlichem familiären Flair befinden sich zwei mittlere Elementargruppen mit bis zu 15 Kindern, eine gemeinsame Küche, ein Essraum und das Leitungsbüro. In unserem Neubau befindet sich die Krippengruppe mit bis zu 10 Kindern und einer Elementargruppe mit 20 Kindern. Zusätzlich zum Gruppenraum können die Kinder der Elementargruppe einen lichtdurchfluteten Spielflur zum Spielen nutzen.

Unser Außengelände ist eines unserer großen Schwerpunkte im Bildungsbereich 

Außenanlagen

Eines unserer Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit ist unser großes Außengelände. 

Wir nutzen dieses zu jeder Jahreszeit. Unsere große Sandkiste verwandelt sich im Sommer durch den Wasserbrunnen in eine große strandähnliche Wasserlandschaft. Ein kleines Spielhäuschen lädt zum Rollenspiel und zum Verweilen ein. Viele Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, Kletterstangen etc.) können genutzt werden. Im hinteren Außengelände befindet sich die Rennstrecke für die Kinderfahrzeuge und der abgegrenzte eigene Spielbereich für unsere Krippenkinder. Wir legen Wert auf naturnahe Erlebnisse und säen und bepflanzen unsere Hochbeete und ernten gemeinsam mit den Kindern Johannisbeeren, Tomaten und z.B. Karotten. Das gesamte Außengelände ist geschützt und schwer einsehbar am Feldrand und am Rande des Wohngebietes.

 

Galerie

Anhand unter nachstehenden Fotos können Sie sehen, was bei uns alles möglich ist

Verpflegung

Bei uns müssen keine Brotdosen mitgebracht werden. Unsere Eltern zahlen 10 Euro monatlich, damit die Kinder an unserem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett teilnehmen können. Wir bestellen unsere Lebensmittel selber und bereiten mit Hilfe unserer Küchenkräfte ein wechselndes Frühstück vor. Es gibt Brot, Knusperbrot, Reiswaffeln, Knäckebrot mit Wurst und Käse, Obst und Gemüse. Wir haben einen „süßes Frühstück-Tag“ mit Honig, Schokocreme und Marmelade, zwei Müslitage mit unterschiedlichen Cerealien, Rosinen und Joghurt und Milch vom Milchhof Reitbrook. Unser Mittagessen erhalten wir vom Caterer Rebional. Jede Gruppe bestellt für sich das Essen, wobei der Wochenplan regulär ein Fischgericht und ein Fleischgericht beinhaltet. Es gibt zusätzlich Salatbeilage und einen Nachtisch (Dessert/Obst).

 

Unser Team

In unserer Einrichtung arbeiten 12 pädagogische Fachkräfte, 3 Hauswirtschaftskräfte und ein Hausmeister. Alle zusammen sind in die pädagogische Arbeit integriert.

Unsere pädagogischen Fachkräfte nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um die pädagogischen Anforderungen , die sich immer wieder verändern, umzusetzen.

Auch nehmen wir an jährlichen Inhouse Seminaren teil, um die Qualität unserer Arbeit zu reflektieren und zu verbessern.

Fachberatungen sowie Konzeptionstage sind für unsere pädagogischen Herausforderungen eine wichtige Bereicherung in dieser schnelllebigen Zeit.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.